
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW12253
- Inhaltsstoffe: Allergene Zutaten: Sulfite
- Herkunftsland: Deutschland
Wehlener Riesling trocken - Ortswein
Dieser Wein entstammt den Weinbergen in der Wehlener Sonnenuhr und wurde als VDP.ORTSWEIN klassifiziert. Der Ausbau fand teilweise im Fuderfass und Edelstahl statt.
Das Weingut S. A. Prüm bewirtschaftet ausschließlich Riesling auf 15 Hektar in den besten Steillagen der Mittelmosel. Flachlagen sucht man vergeblich, da das Weingut sich ausschließlich dem Steillagenweinbau verschrieben hat.
Wehlener Sonnenuhr
Diese Weinlage befindet sich an einem Süd-Südwesthang der Mosel. Die Reben gedeihen auf Schieferverwitterungsböden, auch Devonschiefer genannt. Die Sonnenuhr, die der Lage den Namen gab, wurde 1842 von Jodocus Prüm erbaut und diente ursprünglich nur der Zeitorientierung. Erst um die Wende 19./20. Jahrhundert ersetzte sie die ehemalige Lagenbezeichnung "Lammerterlay". 1954 wurde die ursprünglich nur 8 Hektar große Sonnenuhr auf 40 Hektar erweitert. Das Weingut SA Prüm besitzt heute noch die Sonnenuhr wie auch große Teile der ursprünglichen Kernlage.
Prüm- dieser Name ist besonders an der Mittelmosel untrennbar mit Weinbau verbunden. Die ersten Hinweise der Familie Prüm gehen auf Dokumente von 1156 zurück, die belegen, dass die Familie Prüm Weinberge besaß.
Stammvater und Namensgeber des Weingutes ist Sebastian Alois Prüm (1794-1871). Er hatte sieben Söhne, von denen nur Mathias (1835-1890) heiratete. Mathias Prüm besaß mit etwa 17 ha in der Mitte des 19. Jahrhunderts das größte bürgerliche Weingut an der Mosel.
Er hatte sieben Kinder - das dritte benannte er nach seinem Vater, Sebastian Alois Prüm (1877-1959). Und jener begründete 1911 das Weingut S.A. Prüm. Dessen zweitältestes Kind, Raimund (1923-1971), führte es in Erbengemeinschaft bis zum Jahre 1970 weiter.
Seit 1971 wird das Gut von Raimund Prüm geleitet. Der "rote Prüm", wie er oft genannt wird, hat das Gut zu dem gemacht, was es heute ist: eines der besten Weingüter Deutschlands mit internationalem Erfolg.
Zum 01. Juli 2017 übernahm seine Tochter, Saskia Andrea Prüm, die Leitung des Weingutes und ist somit die erste weibliche Weingutsinhaberin, die mit Ihren Initialen den Namen des Weingutes voran trägt.
Geschmack:: | trocken |
Weintyp:: | Weißwein |
Rebsorte:: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12 %vol |