
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW13155
- Inhaltsstoffe: Allergene Zutaten: Sulfite
- Herkunftsland: Italien
Edda Bianco Salento IGP
Ein komplexer Weißwein, reich an mediterranen Eindrücken. Eine feine Säure spielt am Gaumen mit einer umhüllenden eleganten und mineralischen Wärme.
Ein Meisterwerk an Feinheit und Langlebigkeit ist dieser Wein, der aus der Chardonnay-Traube und verschiedenen autochthonen Apulischen Rebsorten gewonnen wird.
Eine Weißweincuvee mit vorwiegend Chardonnay als Hauptrebsorte. Daneben werden noch andere autochthonen Weißweinsorten aus dem Salento mit vergoren. Die Trauben werden abgebeert und einige Stunden in Kältemazeration gegeben. Es folgt eine sanfte Pressung der Trester und die statische Klärung unter Kälteeinwirkung. Die alkoholische Gärung erfolgt in Fässern aus französischem Eichenholz. Danach lagert der Wein vier Monate auf Hefen in französischen Eichenholzfässern mit wöchentlicher Batonnage. Daher erhält er sein typisches Aroma und die strohgelbe Farbe. Er zeigt ein Bouquet mit verführerischem Duft von Blüten, Pfirsich und leichter Vanille. Opulent am Gaumen, gleichzeitig frisch, delikat und mineralisch.
Ein idealer Speisenbegleiter: Vorspeisen und Fisch und natürlich hervorragend zu Käse….
Bei den verarbeiteten Rebsorten handelt sich meist um autochtone Gewächse, zum Beispiel Fiano oder Verdeca als weiße Sorten, Malvasia Nera, Primitivo und Negroamaro als rote Sorten. Die Böden um die Gegend um Taranto sind recht einzigartig: nährstoffarm, meist Kalksteinfelsen mit nur geringer Humusauflage (zwischen 50-70cm) welches zu einer natürlichen Ertragsreduzierung beiträgt (durchschnittlich 7.000 kg/Hektar, beim Primitivo "Sessantanni" nur 3.000 kg/Hektar). Durch intensive Sonnenstrahlung und häufigem Scirocco - ein warmer, trockener Wind aus Afrika - gibt es fast keinen Insekten- oder Pilzbefall. Dadurch enfällt der Einsatz von chemischen Hilfsmitteln und garantiert einen - unzertifizierten - biologischen Traubenanbau. Die Terroirs Apuliens werden von den örtlichen Winzern mit den knappen Worten Sole, Terra e Vento umschrieben (Sonne, Erde und Wind). Besonders wertvoll sind die großen Bestände an 60 bis 70 Jahre alten Privitivo-Rebstöcken, die sehr ertragsschwach sind und die Trauben für den Primitivo "Sessantanni" liefern.
Geschmack: | trocken |
Weintyp: | Weißwein |
Alkoholgehalt: | 13,5 %vol |
Herkunftsland: | Italien |