
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW12018
- Inhaltsstoffe: Allergene Zutaten: Farbstoffe
- Herkunftsland: Irland
Four - Cask Lagerung
Mit dem 14 Year Old Single Malt bleibt Tullamore Dew seiner Brenn-Tradition treu. Dieser Whiskey ist ebenfalls dreifach destilliert. Das Besondere: Er ist ein Single Malt, der in vier verschiedenen Eichenfässern gereift ist, in Bourbon-, Oloroso‑Sherry-, Port- und in Madeirafässern. Dieser sogenannte „Four Cask Finish“ gibt dem Whiskey seinen besonderen Charakter: Noten von süßen, reifen Früchten, vanilliger Eiche und eine subtile Würze liegen auf der Zunge.
Die Whiskybrennerei in Tullamore (Tulach Mhór „Großer Hügel“) ist mitten im Herzen Irlands gelegen. Sie zählte während der Blütezeit der irischen Whiskyindustrie im 19. Jahrhundert zu den größten und modernsten Brennereien der grünen Insel. Der Zusatz „Dew“ geht auf den Manager Daniel Edmond Williams zurück, der im Alter von 14 Jahren in Tullamore seine Ausbildung zum Brennmeister begann. Er war für den großen Erfolg seines Whiskys verantwortlich und fügte dem Produkt 1887 kurzerhand seine Initialen hinzu. Sein erster Werbeslogan lautete „Give every man his dew“ was ein Wortspiel zum gleichklingenden „Give every man his due“ – auf deutsch etwa „Gib jedem das seine“ - darstellte. Der wirtschaftliche Erfolg der irischen Whiskybrenner hielt jedoch nicht ewig an: im 20. Jahrhundert erlebte die irische Whiskyindustrie einen beispiellosen Niedergang. Auch die Brennerei im kleinen Städtchen Tullamore blieb hiervon nicht verschont, und so wurde die Brennerei 1954 geschlossen. Seit 2014 gibt es wieder in Tullamore die neue Brennerei "Tullamore" für rund 35 mio Euro erbaut !.
Alkoholgehalt: | 40 %vol |
Stil / Eigenschaft: | enthält Farbstoff |
Herkunftsland: | Irland |
Bezeichnung: | Whisky |