- Artikel-Nr.: SW13250
- Inhaltsstoffe: Allergene Zutaten: Farbstoffe
- Herkunftsland: Schottland, Großbritannien
Unglaublich elegant, mit einer wunderbaren Spannung zwischen floral-fruchtigen Noten und dem sehr dominanten Torf ist er eine Hommage an Robert Harveys Originalwhisky, der von 1881 bis kurz vor dem 2. Weltkrieg hergestellt wurde.
Er wird wie all Bruichladdich Qualitäten traditionell langsam destilliert und so entsteht aus 100% schottischer Gerste und heimischem Quellwasser ein ganz besonderer Islay-Whisky, der im Küstenstädtchen Port Charlotte, direkt am wunderschönen Lochindaal gelegen, für viele Jahre reift, um dann in der Bruichladdich Brennerei abgefüllt zu werden.
Die 1881 von den Harvey Brüdern gegründete Destillerie liegt auf Islay am Loch Indaal, gegenüber von Bowmore. Nachdem sie mehrere Jahre in Privatbesitz war, wurde die Brennerei an die Remy Cointreau Gruppe verkauft. Das ehemals sehr umfangreiche Sortiment ist zur Zeit auf rund 8 Whiskys reduziert. Unter dem "Port Charlotte" label werden die rauchigen Whiskys der Brennerei vermarktet.
Stil / Eigenschaft: | peated |
Alkoholgehalt: | 50%vol |
Herkunftsland: | Schottland |
Bezeichnung: | Whisky |